Unterstützung des Streuobstwiesenschutzes im Rhein-Kreis Neuss ("Nüsser Appel")
Die Finanzierung einer mobilen Saftpresse durch die RheinLand Versicherungsgruppe und der Verkauf des naturtrüben, äußerst schmackhaften und ökologisch einwandfreien „Nüsser Appel“-Saftes an die MitarbeiterInnen ermöglichen der BUND-Ortsgruppe Neuss-Kaarst eine erfolgreiche Fortführung ihres Projekts „Nüsser Appel“.
Seit Oktober 2007 wird der „Nüsser Appel“-Saft im Rahmen einer jährlichen Aktionswoche im Kasino an unsere MitarbeiterInnen verkauft. Hierbei gibt es auch die Möglichkeit, den Saft zu probieren. Ein dauerhafter Ausschank ist mangels der zur Verfügung stehenden Mengen nicht möglich. Der Verkauf erfolgt in Fünf-Liter-Boxen, der Verkaufserlös geht an die BUND-Ortsgruppe Neuss-Kaarst.
Ein Infostand informiert über die ökologischen Besonderheiten von Streuobstwiesen, deren Flora und Fauna sowie ihre Schutzwürdigkeit.
Zudem wird der "Nüsser Appel"-Saft im Rahmen von Betriebsfesten ausgeschenkt.In folgenden Bereichen zeigen sich positive Effekte:
- Soziales: Unternehmenskultur, Arbeitnehmerbeteiligung, Gesundheit, Ernährung, Soziales Engagement/ gesellschaftliche Verantwortung - regional
- Umwelt: Umweltbildung, Naturerfahrung, Umwelt allgemein
Die Motivationsmaßnahme gründet in folgenden Anwendungsfeldern:
- Materielle & finanzielle Anreize: Rabatte, Sonderkonditionen, Serviceleistungen
- Kommunikation & Information: Zielformulierungen, -vereinbarungen, Leitbilder, Broschüren, Mitarbeiterzeitschriften, Mitarbeitergespräche, Plakataktionen
- Vorbildfunktionen: Positiv-Beispiele kommunizieren, Firmenimage, Identifikation, Spenden
„Nüsser Appel“: RheinLand Versicherungsgruppe unterstützt BUND Neuss-Kaarst bei Streuobstwiesenschutz im Rhein-Kreis Neuss
Die Finanzierung einer mobilen Saftpresse durch die RheinLand Versicherungsgruppe sowie der Verkauf des naturtrüben, äußerst schmackhaften und ökologisch einwandfreien „Nüsser Appel“-Saftes an unsere MitarbeiterInnen ermöglichen der BUND-Ortsgruppe Neuss-Kaarst eine erfolgreiche Fortführung ihres Projekts „Nüsser Appel“.
Mit der Unterstützung des Projekts „Nüsser Appel“ unterstreicht die RheinLand Versicherungsgruppe einmal mehr ihr Umweltengagement und ihre Verwurzelung mit der Stadt und dem Rhein-Kreis Neuss.
Das Projekt „Nüsser Appel“
Ziel des Projekts „Nüsser Appel“ ist der Erhalt und die Förderung ökologisch wertvoller Streuobstwiesen mit ihren alten Obstsorten im Rhein-Kreis Neuss. Während so genannter „Apfeltreffs“ (z.B. auf dem Neusser Kinderbauernhof) werden ungespritzte Früchte von Streuobstwiesen oder aus privaten Gärten im Rhein-Kreis Neuss gesammelt, gepresst und verkauft.
Gesund und lecker
Die Besonderheit des „Nüsser Appel“-Saftes ist neben dem Geschmack und der Frische die Tatsache, dass er aus Früchten der Region gekeltert wird und ökologisch einwandfrei ist, weil ungespritzt und ohne Zusatzstoffe. Zudem handelt es sich oft um alte Obst-Sorten, deren Inhaltsstoffe in wissenschaftlichen Untersuchungen als besonders wertvoll eingestuft werden und für viele Allergiker unbedenklich sind.
Finanzierung einer mobilen Saftpresse
Bis 2006 wurden die Äpfel kostenträchtig und nicht besonders umweltfreundlich in privaten Pkws zu einer 38 km entfernten Lohnmosterei gefahren und gepresst. Der in Fünf- oder Zehn-Liter-Boxen abgefüllte Saft wurde wieder mit Pkws abgeholt und zum Verkauf nach Neuss transportiert. Um das Projekt erfolgreich fortführen zu können, bedurfte es der Anschaffung einer mobilen Saftpresse durch die BUND-Ortsgruppe Neuss-Kaarst. Die Kosten hierfür übernahm die RheinLand Versicherungsgruppe.
Jährliche Aktionswoche im Kasino und Ausschank auf Betriebsfesten
Seit Oktober 2007 wird der „Nüsser Appel“-Saft im Rahmen einer jährlichen Aktionswoche im Kasino an unsere MitarbeiterInnen verkauft. Hierbei wird es auch die Möglichkeit geben, den Saft zu probieren. Ein dauerhafter Ausschank ist mangels der zur Verfügung stehenden Mengen nicht möglich. Der Verkauf erfolgt in Fünf-Liter-Boxen zu 7,- Euro. Der Verkaufserlös geht an die BUND-Ortsgruppe Neuss-Kaarst. Die Größe muss nicht abschrecken: Der Saft ist Vakuum verpackt, muss nicht gekühlt werden und ist mindestens ein Jahr lang haltbar. Das Vakuum bleibt auch dann erhalten, wenn die Box angebrochen wird, so dass – vorausgesetzt, die Box wird nach Anbruch nicht mehr aufgerichtet – keine Luft an den Saft gelangt, dieser nicht schlecht werden kann und ca. zwei Monate lang genießbar ist. Zudem wird der "Nüsser Appel"-Saft im Rahmen von Betriebsfesten ausgeschenkt.
Zur weiteren Information stehen Ihnen folgende Dokumente zur Verfügung:
Infostand fürs Kasino
JPG
(
181 kb)
Teil des Infostands
JPG
(
127,43 kb)
Flyer zum "Nüsser Appel"
PDF
(
568,14 kb)
Logo "Nüsser Appel"
JPG
(
549,51 kb)
Langinfo "Nüsser Appel"
PDF
(
2558,96 kb)
Übergabe der Saftpresse
JPG
(
1134,98 kb)
Unter folgenden Hyperlinks finden Sie weiterführende Informationen:http://www.neusser-saftmobil.de
RheinLand Versicherungsgruppe
RheinLandplatz
41460 Neuss
http://www.rheinland-versicherungsgruppe.de
Branche: | | 66 - Versicherungsgewerbe
|
Beschäftigte: | | 500 - 1000 |
Umsatz: | | keine Angabe |